Spielplatzsanierung im Mueßer Holz geplant

Beteiligungsverfahren sammelt Wünsche, Anregungen und Ideen

Der Spielplatz in der Bürgelstraße – auch bekannt als „Penny Spielplatz“ hinter dem Nachbarschaftstreff ZiMT auf dem Gelände vom UNA e.V. ist in die Jahre gekommen. Vor dreißig Jahren wurde die Spielfläche im Mueßer Holz neugestaltet. Nun ist es an der Zeit, die Anlage zu erneuern und an aktuelle Bedürfnisse anzupassen. Um die Planungen bestmöglich an den Wünschen der Anwohnerinnen und Anwohner auszurichten, wird ein umfangreiches Beteiligungsverfahren gestartet.

Die Landeshauptstadt Schwerin aktualisiert regelmäßig ihre Spielplatzkonzeption. Der Spielplatz in der Bürgelstraße hat dabei die
höchste Priorität erhalten und soll bis 2029 saniert werden. „Von den ersten Ideen bis zur Fertigstellung vergeht oft einige Zeit. Daher legen wir großen Wert auf die frühzeitige Einbindung der Bürgerschaft, insbesondere der Kinder und Jugendlichen, die diesen Spielplatz nutzen“, betont Katarina Dominka vom Eigenbetrieb SDS – Stadtwirtschaftliche Dienstleistungen Schwerin.
Ein erster Austausch mit lokalen Akteuren hat bereits stattgefunden. Gemeinsam mit den Quartiersmanagerinnen Sara Köhler
und Anne-Katrin Schulz, Christian Griebsch von der Stadtentwicklung der Landeshauptstadt sowie Karen Müller, Beteiligungsmoderatorin bei der Sozial-Diakonischen Arbeit – Evangelischen Jugend, wurde ein Brainstorming direkt auf dem Spielplatzgelände durchgeführt.

Ziel ist es, eine breite Beteiligung aller Altersgruppen aus dem Stadtteil zu ermöglichen.

„Uns ist es wichtig, Orte der Begegnung zu schaffen“, sagt Quartiersmanagerin Sara Köhler. „Ein Spielplatz ist nicht nur ein Ort
zum Spielen, sondern auch ein sozialer Treffpunkt für Familien, Kinder und Jugendliche sowie für die gesamte Nachbarschaft. Deshalb sollen alle mitgestalten können.“ In den kommenden Monaten werden verschiedene Formate der Bürgerbeteiligung angeboten. Dazu gehören unter anderem Workshops, Umfragen und Vor-Ort-Termine, bei denen Anregungen und Ideen gesammelt werden. Ein großes Beteiligungs-Mitmachfest in Kooperation mit dem Bauspielplatz ist für den 11. April von 14–17 Uhr geplant und findet direkt auf dem Spielplatz statt. Alle Interessierten sind eingeladen, sich aktiv an der Neugestaltung zu beteiligen!
SDS/red

Du betrachtest gerade Spielplatzsanierung im Mueßer Holz geplant
v.l.n.r. Anne-Katrin Schulz, Karen Müller, Christian Griebsch, Katharina Dominka, Sara Köhler auf dem ersten Treffen zum Beteiligungsformat ® Foto: LGE M-V