
Jeden Mittwoch begleiten Jugendliche in blauen Warnwesten Seniorinnen aus Pflegeheimen bei Spaziergängen. Das Projekt „Rollstuhlpiloten“ ist Teil des Vereins Nachbarschaftshilfe Schwerin e.V. und verbindet Generationen auf einfache, aber wirkungsvolle Weise. Die Idee entstand aus persönlichen Erfahrungen: Martin N. Meyn (85) und Katja Waldow erlebten Einsamkeit im Heim ihrer Angehörigin. Der Jurist Emanuel Stuve (26) brachte nach dem Tod seiner Großmutter rechtliche Unterstützung ein und moderierte 2024 die Vereinsgründung. Heute besuchen Schülerinnen aus Schwerin wöchentlich bis zu drei Altenheime. Sie übernehmen Verantwortung, erhalten Einblicke in Pflegeberufe – und schenken Senior*innen Gesellschaft. An der Werner-von-Siemens-Schule ist das Projekt inzwischen Wahlpflichtfach.
Das Engagement ist vielfältig: Gründungsmitglied Muhamad Kashan (29) organisiert neben Ausflügen auch Grillabende, seit Mai verstärkt Sebastian Hüller (25) das Team. Am 1. Juni erhielt der Verein 3.500 Euro Förderung durch die Bürgerstiftung Schwerin. Langfristig sollen alle 22 Pflegeheime der Stadt erreicht werden – unterstützt durch die neue Kooperation „Integration durch Engagement“ mit dem Internationalen Haus Schwerin.
Stuve/Hüller
Treten Sie gern mit uns in Kontakt!
info@nbsh-schwerin.de
www.rollstuhlpilot.de