Gemeinsam essen, reden, füreinander da sein.
Jeden Dienstag um 12 Uhr öffnen sich im Haus „Am Fernsehturm“ in der Perleberger Straße 20 die Türen für alle, die Wärme und Gemeinschaft suchen. Ob jung oder alt, allein oder in Begleitung – hier sind alle willkommen. Bis 14 Uhr gibt es eine warme Mahlzeit sowie Kaffee und Tee. Immer mit dabei ist eine ehrenamtliche Helferin, die früher in der Pflegeeinrichtung gearbeitet hat und nun Woche für Woche den Gästen ihre Zeit schenkt: Gespräche, Zuhören, ein Lächeln – und manchmal auch eine helfende Hand.

Ins Leben gerufen wurde der Wärmeort im Februar 2023 als Reaktion auf die steigenden Energie- und Lebenshaltungskosten, da sich viele Menschen das Heizen oder Kochen kaum noch leisten konnten. Im Speisesaal des Pflegeheims entstand deshalb ein Ort, an dem sich die Menschen aufwärmen und eine Suppe essen konnten. Inzwischen ist daraus ein lebendiger Treffpunkt geworden, in dem nicht nur eine warme Mahlzeit wartet, sondern auch menschliche Nähe.
Ursprünglich von der WEMAG initiiert, wird das Projekt inzwischen vom Netzwerk für Menschen getragen und durch Spenden sowie Sponsoren ermöglicht. Wer dieses Miteinander stärken möchte, kann dies über diesen Link tun. Dann bleibt der Wärmeort auch in Zukunft ein Platz, der verbindet – durch Nähe, Wärme und Gemeinschaft.
Gesa-Marie Pludra