Der Abbruch der Kaufhalle an der Ecke Hamburger Allee/Otto-von-Guericke-Straße ist schon seit einiger Zeit abgeschlossen und viele Bewohnerinnen beschäftigt die Frage, was nun auf der Fläche passieren wird. Aktuell wächst hier inzwischen das erste Grün und auch die ersten Wegespuren sind schon erkennbar. Zweimal haben sich Mitarbeiter der Stadtverwaltung und das Quartiersmanagement mit den Bewohnerinnen vor Ort getroffen, um gemeinsam zu diskutieren, wie die Fläche zukünftig genutzt werden kann und wie sie gestaltet werden soll.

Die Bewohner*innen haben dazu viele interessante Ideen eingebracht. Die Ideen reichen von Sitzmöglichkeiten, Beeten zum Gärtnern, Spielmöglichkeiten, einer Liegewiese und auch die Möglichkeit, das Auto abzustellen. Zur Zeit prüft die Stadtverwaltung, was hier an diesem Standort sinnvoll und möglich ist. „Auf jeden Fall werden die Gespräche mit den Bewohnern weitergehen“, hat Christian Griebsch vom Fachdienst Stadtentwicklung und Wirtschaft bereits versichert.
Eine erste Maßnahme steht auch bereits fest: Als Ersatz für Bäume, die im Bereich Ziolkowskistraße gefällt werden mussten, werden neue Bäume gepflanzt. Die Standorte und auch die Baumsorten sind aber noch nicht festgelegt. Im Gespräch sind auf jeden Fall verschiedene Obstbäume, die in einigen Jahren dann Früchte liefern sollen. Um das alles zu klären, wird es im Sommer dieses Jahres eine weitere Beteiligung geben. Dazu wird es in Kürze eine konkrete Ankündigung geben.
Robert Wick