Lust auf Zukunft? Mach mit im Jugendrat!

Wie soll unsere Zukunft aussehen? Wer trifft die Entscheidungen und wo bleiben dabei Kinder und Jugendliche?

Der Kinder- und Jugendrat Schwerin beschäftigt sich genau mit diesen Fragen. Wir setzen uns dafür ein, dass junge Menschen in unserer Stadt gehört werden – von denen, die heute Entscheidungen für die Zukunft treffen. Denn eure Stimmen sind wichtig. Schwerin kann nur dann eine gute Zukunft haben, wenn wir gemeinsam überlegen, was junge Menschen brauchen und wollen.
Kennst du jemanden – oder bist du vielleicht selbst jemand – der Lust hat, Schwerins Zukunft mitzugestalten? Bist du zwischen 12 und 23 Jahre alt? Dann komm zu uns in den Kinder- und Jugendrat Schwerin! Wir treffen uns jeden zweiten Samstag im Monat um 12:00 Uhr im Dr. Külz-Haus (Dr.-Külz-Straße 3, 19053 Schwerin – direkt am Platz der Freiheit). Dort diskutieren wir, was Schwerin besser machen kann – und wie wir das gemeinsam umsetzen.


Dabei arbeiten wir auch an spannenden Projekten:
Wir vernetzen uns mit anderen Jugendgremien in Mecklenburg-Vorpommern und sind aktiv im Dachverband beteiligt. An Schulen veranstalten wir Beteiligungsworkshops, um neue Mitglieder zu gewinnen und junge Menschen für Mitbestimmung zu begeistern. Außerdem bringen wir unsere Ideen in jugendrelevante Ausschüsse ein, gestalten unser Büro selbst – und organisieren mit Partnern das Jugendfestival Schwiese 3.0, bei dem Musik, Politik und Spaß zusammenkommen.

Du hast Bock, mitzumachen? Dann schreib uns auf Instagram @kijurasn oder schick uns eine E-Mail an info@kijura-sn.de. Wir freuen uns auf dich!
Mia und Antonia (Sprecherinnen) vom Kinder- und Jugendrat Schwerin