Ehrenamt für die Zukunft:
Die MitMachZentrale Schwerin unterstützt Engagement, zeigt die Vielfalt des Ehrenamts – und hilft Vereinen, den Generationenwechsel zu meistern.

Die Zukunft unserer Stadt gestalten wir gemeinsam – und das Ehrenamt spielt dabei eine zentrale Rolle. Ob Nachbarschaftshilfe, Projekte für Kinder und Jugendliche, Umwelt- oder Kulturarbeit: Freiwilliges Engagement bringt Vielfalt und Leben nach Schwerin.
Ein besonderer Ausstellungstipp: Vom 13.08. bis 29.10.2025 zeigt das Stadthaus Schwerin „Die Facetten des Ehrenamtes“. Hier können Besucher*innen entdecken, wie bunt das Engagement in unserer Stadt ist und wie sie selbst aktiv werden können. Die Ausstellung inspiriert, informiert und lädt zum Mitmachen ein – vielleicht findet ihr euren zukünftigen Verein!
Viele Vereine suchen dringend Unterstützung, besonders beim Generationenwechsel. Die MitMachZentrale Schwerin berät individuell, hilft bei Mitgliedergewinnung, moderner Öffentlichkeitsarbeit und bietet Workshops an. Wer Lust hat, sich einzubringen oder Unterstützung sucht, kann sich direkt an die MitMachZentrale wenden.
Romy Sadewasser
MitMachZentrale Schwerin
Keplerstr. 23, 19063 Schwerin
Ansprechpartnerin: Romy Sadewasser
Telefon: 0385 2082418 | 0151 7034 77 26
Oder per E-Mail: mitmachzentrale-schwerin@ib.de
Lasst uns gemeinsam mit kleinen und großen Taten die Zukunft gestalten – für ein starkes, lebendiges Ehrenamt in Schwerin!
Ausstellungstipp:
Die Facetten des Ehrenamtes
13.08. – 29.10.2025 | Stadthaus Schwerin
Von Nachbarschaftshilfe bis Kulturprojekt – in dieser Ausstellung zeigen wir die bunte Vielfalt des Ehrenamts in Schwerin. Kommt vorbei, lasst euch inspirieren und entdeckt, wie ihr selbst aktiv werden könnt. Vielleicht ist ja genau euer zukünftiger Verein dabei?