Seit 2015 finden immer mehr Menschen mit Fluchtgeschichte in Schwerin ein neues Zuhause. Viele Familien stammen aus Syrien, Afghanistan, Ghana, Somalia und anderen Ländern. Um den Kindern den Start zu erleichtern, gründete der Verein „Die Platte lebt e.V.“ das Projekt „Spielend Deutsch lernen“ für Kinder ab drei Jahren bis zum Schuleintritt. Die Katholische Kirche in der G.-Galilei-Straße stellt hierfür Räume, Küche und Außengelände zur Verfügung. Zehn Ehrenamtliche unterstützten das Projekt von Anfang an.

Seit 2023/24 leitet Ahlam Muroki, selbst zugewandert aus dem Irak, das Angebot und hilft den Familien auch bei Alltagsfragen in Schwerin. Viele langjährige Ehrenamtliche scheiden inzwischen aus, dafür engagieren sich jetzt auch Mütter, die selbst bereits Deutschkurse besucht haben. Sie helfen nicht nur den Kindern, sondern verbessern dabei auch ihre eigenen Sprachkenntnisse. Weitere Frauen, Männer und Schülerpraktikantinnen unterstützen das Team. Besonders beliebt bei den Kindern sind Fußballspiele.
Das Projekt sucht neue Ehrenamtliche, damit auch künftig viele Kinder gut auf Kita und Schule vorbereitet werden.
Im Oktober feiert das Projekt sein 10-jähriges Bestehen mit einem Fest.
Martina Etzrodt
Kontakt: St. Andreas-Gemeinde Schwerin,
Galileo-Galilei-Str. 22, 19063 Schwerin
Tel.: 0385 55879-0, gemeinde@katholische-kirche-schwerin.de